1. Halbzeit
Harheim begann die Partie sehr überheblich und arrogant, da der Gegner bis 15 Minuten vor Spielbeginn nur zu acht war. Harheim wurde immer schwerfälliger und Makedonija hatte folgerichtig die ersten gefährlichen Spielsituationen auf ihrer Seite, die von unserem Schlussmann T. Gärtner hervorragend entschärft wurden. Harheim hat fast 30 Minuten gebrauch um überhaupt in die Nähe des gegnerischen Strafraum zu gelangen, jedoch waren diese Versuche allesamt harmlos. Der bereits über 50 Jahre alte Libero der Gäste hatte mit den Angriffen der Harheimer keine Probleme. In der 38. Min. ging Harheim völlig überraschend mit 1:0 in Führung, Luca Parente konnte nach einer Ecke am schnellsten reagieren und schob den Ball ins Tor. Dieses Tor gab Harheim zumindest bis zu Halbzeit etwas mehr an Stabilität. Trainer Caputo ermahnte seine Mannschaft mehrfach davor den Gegner nicht zu unterschätzen und weiter den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
2. Halbzeit
Harheim war nun etwas besser in der Partie und lies den Gegner und Ball wesentlich besser laufen als noch in Halbzeit eins. Leider konnte sich keiner der beiden Teams gegen die Abwehrreihen durchsetzen und so wurde dieses Spiel immer mehr zu einem Mittelfeldgeschiebe. Erst in der 77. Minute wurde es wieder interessant als ein Akteur von Makedonija mit gelb/rot den Platz verlassen musste. Harheim sah sich nun auf der Siegerstraße und stellte das Fußballspielen völlig ein und so kam es wie es kommen musste, Makedonija glich in 90. Minute völlig verdient zum 1:1 aus.
Fazit
Mit der falschen Einstellung und einen gehörigen Portion Überheblichkeit kommen solche Spiele zu Stande. Harheim hat an diesem Sonntag alles vermissen lassen was den Mannschaftssport ausmacht.